Über uns | Die offizielle Website von Virtual Sailing für PC & Mac %

Über uns

Der Segel-Simulator wurde von einem kleinen Team mit Erfahrung im Online-Lernen, Segeln und Software-Entwicklung entworfen. Unser Ziel ist es, Lernen und Unterhaltung auf Basis von Simulation höchster Qualität zu bieten. Am Ende wird dies direkt zu fortgeschrittenen Stufen in der Ausbildung führen.

Chris Baldwin

Chris Baldwin

Chris verfügt über Erfahrung in Online-Ausbildung und über 20 Jahre Software-Entwicklung und Marketing im Vereinigten Königreich und den USA. Chris gründete die Firma Gesundheit & Sicherheit Online-Ausbildung und Risikomanagement namens Cardinus und verkaufte diese 2007 an die THB-Gruppe. Cardinus bietet Online-Ausbildung, die von tausenden von Organisationen rund um den Erdball genutzt werden, um Unfälle und Verletzungen zu reduzieren, die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern und dem Einhalten der Gesetzgebung.

Chris begann um 2010 zu segeln. Er buchte jedes Jahr Familien-Segel-Urlaube in Griechenland und der Türkei. Als er bemerkte, dass er zu viel zwischen den Charterurlauben vergaß, schaute er sich nach Segel-Simulatoren zur Auffrischung seiner Kenntnisse um. Aber er war enttäuscht, dass die verfügbaren sich auf Rennen konzentrierten und nicht wirklich bei Kenntnissen der Realität halfen.

Also kehrte Chris zu den Wurzeln zurück und begann zu programmieren. Drei Jahre später wurde eSail auf Steam veröffentlicht.

Keith Colwell

Keith Colwell

Er ist Autor des international herausgegebenen RYA-Handbuchs "Überleben auf See", und der RYA Bootssicherheitshandbuch und schreibt weiter für das PBO-Magazin als ihr Sicherheit auf See-Korrespondent.

Keith ist ausgebildeter Schiffsbau-Ingenieur an den Hochschulen in Southampton und Sunderland während der späten 70er Jahre. Einigen Jahren als Entwicklungsingenieur für Hersteller kleiner Arbeitsboote wurde ihm die Rolle des Technischen Reporters im Magazin Motor Boat and Yachting angeboten, bevor er aufstieg zum Technischen Editor (Power), danach zum Deputy Editor des Magazins Practical Boat Owner (PBO) und schließlich zum Development Editor von Sailing Today.

Nach einer 22-jährigen Karriere als leitender Schifffahrts-Journalist für den Test von Booten und Ausrüstung wechselte Keith seine Karriere und trat der Royal National Lifeboat Institution (RNLI) als Sea Safety Manager bei. Während seiner 15 Jahre bei RNLI unterrichtete und managte er RNLI Sea Safety- und Community Safety-Freiwillige in Beratung für Bootsmänner, Bootfahrer und der Allgemeinheit, wie man sich sicher auf und am Wasser verhält. Während seiner Arbeit für die RNLI wurde er 2004 RYA-Ausbilder und Gutachter für Überleben auf See, Motorboote und UKW-Seefunk, und momentan arbeitet er als Freelance-Ausbilder.

Theo Stocker

Theo Stocker

Seit ihn das Yacht-Touren als Teenager in den Flüssen der Ostküste gefangen nahm, hat Theo weit und breit unter Segeln erkundet - nach Norden zu den Lofoten, nach Süden bis Marokko, Gambia und Senegal, nach Osten in Baltische Meer und ins Mittelmeer und nach Westen bis in die Karibik. Er segelte die Familien-Hallberg Rassy 31 für einige Jahre, ist jetzt aber stolzer Eigner einer Sadler 29, gehalten auf dem Lymington river, von wo aus er und seine Frau Georgie an beiden Seiten des englischen Kanals touren.

Nach Abstechern in die Royal Navy und in die Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt kombinierte Theo das beste aus beiden Bereichen und begann für Yachting Monthly als freischaffender Mitarbeiter. Er trat dem Team 2014 bei und ist seit 2017 in der Redaktion des Magazins. Segeln monatlich als freiberuflicher Mitarbeiter. Er trat dem Team 2014 bei und ist seit 2017 Herausgeber des Magazins.

Jon Dobbin

Jon Dobbin

Jon begann das Dinghy-Segeln in Plymouth und Falmouth Harbours während der Schulzeit, anschließend auf der Hochschule das Fahrten- und Regatta-Segeln im Solent.

Für mehrere Jahre arbeitete Jon in der Krebsforschung und anschließend belegte eine Einheit im Studium von Schlaganfällen und Gehirnverletzungen und begann das Segeln beim Ocean Youth Trust. Zu dieser Zeit bildete er im Fahrten- und Regatta-Segeln aus und überführte Halberg Rassey-, Nijad- und Schweden-Yachten aus Schweden und qualifizierte sich als Yachtmaster Ocean.

Später gründete er ein erfolgreiches Unternehmen für Projekt-Management und Unterrichts, in erster Linie mit Northshore Yachtyards und qualifizierte sich als Yachtmaster-Ausbilder.

Jon ist aktuell befasst mit der Vergabe von Segelunterricht und der Unterstützung des Ocean Youth Trust.

eSail ist erhältlich für Windows und Apple Mac.
Trete jetzt der eSail-Community bei!