eSail bringt dich in die Welt der Shearwater-Inseln mitten in den Atlantik. Die Inseln wurden geformt durch vulkanische Aktivität (sie liegen auf dem mittelatlantischen Rücken). Im späten 20igsten Jahrhundert kartierten Briten die Hauptinsel und statteten sie mit Bojen und Lichtern aus.
ANMERKUNG: Die Fahrwassermarkierungen unterliegen dem britischen System mit Rot an Backbord und Grün an Steuerbord wenn du in das Fahrwasser einfährst oder den Hafen anläufst, Richtung Land gesehen.
Es gibt jetzt auch ein neues Segelrevier nördlich der Shearwater Hauptgruppe. Du kannst dorthin navigieren, indem du die kürzlich bereitgestellte Karte B2 benutzt (erhältlich in eSail). Entdecke Orte von Interesse (POIs) wie z. B. einen Lavastrom, die fantastischen Golden-Angel-Wasserfälle und die seismische Überwachungsstation an den Hängen von Mt. Mallory - einem aktiven Vulkan.
Über die Jahre hat es industrielle Aktivitäten gegeben, speziell in Verwendung der Inseln als Öllager für die Verschiffung. Jedoch sind die meisten der Inseln völlig unberührt, mit zahlreichen Buchten zum Ankern und wo man sich an der Tierwelt zu erfreuen kann . . .
Durch ihre strategische Lage haben die Inseln mehrfach die Besitzer gewechselt. Spanier, Briten, Amerikaner und Italiener haben alle ihre Spuren hinterlassen - letztere durch Bau der Verrücktheit bekannt als Klein-Venedig. In dieser Stadt gibt es viele Gebäude, welche praktisch identisch mit denen im richtigen Venedig sind. Die Erbauer haben mit Bedacht Kanäle angelegt, die gross genug sind, um darin entlang zu segeln, mit wenigen Brücken. Man kann auf den Wasserstraßen motoren, segeln und sogar Rennen veranstalten.
eSail ist erhältlich für Windows und Apple Mac.
Trete jetzt der eSail-Community bei!